BeratungsPro
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Methodik
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kontakte

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Januar 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der BeratungsPro GmbH (nachfolgend "wir", "uns", "unser" oder "BeratungsPro") gegenüber unseren Kunden (nachfolgend "Sie", "Ihnen" oder "Kunde"). Mit der Beauftragung unserer Dienstleistungen oder der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag über unsere Beratungsleistungen kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sind nur in Schriftform wirksam.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Auftrag. Wir erbringen unsere Leistungen nach den anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Beratung und unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften.

Unsere Beratung erfolgt auf Basis der uns vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen. Für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität ist der Kunde verantwortlich.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde gewährleistet, dass seine Ansprechpartner zur Erteilung von Auskünften und zur Entgegennahme von Beratungsleistungen bevollmächtigt sind.

Verzögerungen oder Mehraufwand, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden und können gesondert in Rechnung gestellt werden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung. Soweit nichts anderes vereinbart ist, rechnen wir nach Zeitaufwand zu unseren jeweils gültigen Stundensätzen ab. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.

6. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen und Geschäftsgeheimnisse des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt entsprechend für alle unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dritte.

7. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle von uns erstellten Arbeitsergebnisse, Konzepte, Analysen und sonstigen Unterlagen unterliegen unserem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für seine eigenen Geschäftszwecke.

Eine Weitergabe an Dritte oder eine anderweitige Verwertung ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

9. Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen, soweit nichts anderes vereinbart ist. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Im Falle der Kündigung sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend zu vergüten. Bereits erhaltene Vergütungen für noch nicht erbrachte Leistungen sind zurückzuzahlen.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Kunde versichert, dass er bei der Übermittlung personenbezogener Daten an uns alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhält und über die erforderlichen Einwilligungen verfügt.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

BeratungsPro GmbH
Musterstraße 123
12345 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
Website: www.beratungspro.de
Zur Startseite Datenschutzerklärung
BeratungsPro

Ihr Partner für erfolgreiche Unternehmensberatung ohne typische Fehler.

Facebook Twitter Instagram
Navigation
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
Services
  • Leistungen
  • Methodik
  • Events
Rechtliches
  • Datenschutz
  • AGB
Kontakt

Musterstraße 123
12345 Berlin
Tel: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]


© 2024 BeratungsPro. Alle Rechte vorbehalten.